- lift
- [lɪft] n1) (Brit) (elevator) Lift m, Aufzug m, Fahrstuhl m;to take the \lift den Aufzug nehmen, mit dem Aufzug fahren2) (for skiers) Skilift m, Sessellift m3) no pl (fam: support)a bra that gives a bit of \lift ein BH, der etwas stützt;(heel)shoes with a bit of \lift Schuhe mit etwas höheren Absätzen4) (act of lifting) [Hoch]heben nt kein pl; of the head stolze Kopfhaltung;a tiny \lift will put this in the right place wenn du es ein klein wenig anhebst, können wir es an die richtige Stelle rücken5) (increase) Anstieg m kein pl, (increase in amount) Erhöhung f [eines Betrags]; of a person's voice Heben nt der Stimme6) (fam: plagiarizing) of ideas Klauen nt kein pl (fam) of texts Abkupfern nt kein pl (fam)7) no pl mech Hubkraft f; aviat Auftrieb m8) (weight) [Hoch]heben nt kein pl9) (ride) Mitfahrgelegenheit f;to give a \lift to sb [or to give sb a \lift] jdn [im Auto] mitnehmen;I'll give you a \lift to the station ich kann Sie bis zum Bahnhof mitnehmen;to hitch [or thumb] a \lift trampen, per Anhalter fahren10) no pl(fig: positive feeling)to give sb a \lift jdn aufmuntern; prospects jdm Auftrieb geben; drugs jdn aufputschen vt1) (raise)to \lift sb/sth jdn/etw [hoch]heben;(slightly) jdn/etw anheben;she \lifted the cigarette [up] to her lips sie führte die Zigarette an die Lippen sports\lift the weight into the starting position bring das Gewicht in die Ausgangsposition;to \lift sb/sth out of sth jdn/etw aus etw dat [heraus]heben;when will our country ever be \lifted out of this state of economic depression? (fig) wann wird es mit der Wirtschaft unseres Landes wohl jemals wieder aufwärtsgehen?2) (direct upward)to \lift one's eyes die Augen aufschlagen;to \lift one's head den Kopf heben;to \lift one's eyes [or face] from sth von etw dat aufsehen [o aufblicken];to \lift one's head from sth den Kopf von etw dat heben3) (make louder)to \lift one's voice lauter sprechen, die Stimme heben;to \lift one's voice to sb (yell at) jdn anschreien;(argue with) die Stimme gegen jdn erheben (geh)4) (increase)to \lift an amount/prices/rates einen Betrag/Preise/Sätze erhöhen5) (airlift)to \lift sth somewhere etw irgendwohin fliegen;to \lift supplies/troops den Nachschub/Truppen auf dem Luftweg transportieren6) usu pass (in surgery)to have one's face/breasts \lifted sich dat das Gesicht liften/die Brust straffen lassen7) (dig up)to \lift sth etw ausgraben;to \lift potatoes Kartoffeln ernten, (DIAL) ausmachen8) (improve in rank)to \lift sb/a team jdn/ein Team befördern9) (win)to \lift an event/a prize einen Wettkampf/einen Preis gewinnen10) (make more interesting)to \lift sth etw interessanter gestalten [o (fam) aufpeppen];11) (elevate)to \lift sb's confidence jds Vertrauen stärken;to \lift sb's spirits jds Stimmung heben12) (end)to \lift a ban/restrictions ein Verbot/Einschränkungen aufheben13) (fam: steal)to \lift sth etw klauen (fam); [o (fam) mitgehen lassen];14) (fam: plagiarize)to \lift sth essay, song etw abschreiben [o (fig) (fam) klauen];15) (arrest)to \lift sb jdn schnappen (fam)16) (take)to \lift fingerprints from sth etw auf Fingerabdrücke untersuchen vi1) (be raised) sich akk heben2) (disperse) cloud, fog sich akk auflösen3) (become happier) mood sich akk heben
English-German students dictionary . 2013.